Der Reinebringen (448 m) ist der Hausberg des Örtchens Reine auf den südlichen Lofoten in Norwegen. Über ca. 1500 Stufen gelangt man auf den Berg
Weiterlesen
Fotografie & Reise
Der Reinebringen (448 m) ist der Hausberg des Örtchens Reine auf den südlichen Lofoten in Norwegen. Über ca. 1500 Stufen gelangt man auf den Berg
WeiterlesenDie Tour auf den Ryten (543 m) mit Blick hinab auf den Kvalvika Beach gehört zu einer der Schönsten der Lofoten. Über Stock und Stein
WeiterlesenDie Munkebu, eigentlich Munken-Hütte (405 m) liegt im Bergland von Sørvågen im südlichen Teil der Lofoten in Norwegen. Der Aufstieg führt durch eine malerische Landschaft
WeiterlesenDer Schmuseweg ist ein spezielles Highlight der Walzersiedlung Damüls im österreichischen Vorarlberg. Hier gibt es alle paar Meter kleine Hütten, die zum schmusen einladen. Die
WeiterlesenObergurgl ist der hinterste Ort im Ötztal. Steigt man hier über den Pass, so findet man sich anschließend schon im Vinschgau in Südtirol (Italien) wieder.
WeiterlesenEine recht abenteuerliche Wanderung durch die Los Cahorros Schlucht entlang des Rio Monachil kann man in der spanischen Sierra Nevada machen. Über mehrere Hängebrücken hinweg
WeiterlesenFelsen, die geschichtet sind wie Pfannkuchen. Die Rundwanderung im Naturschutzgebiet von El Torcal bei Antequera in Andalusien hat einiges zu bieten und ist in ganz
WeiterlesenIn Ottenhöfen im Schwarzwald gibt es einen schönen und aussichtsreichen Genießerpfad mit Klettereinlage. Am Karlsruher Grat oberhalb der Edelfrauengrab Wasserfälle kraxelt man munter über einen
WeiterlesenDas Lechtal ist ein wirklich spannendes Gebiet. Im Sommer wie im Winter. Und gerade im Winter gibt es hier eine wunderschöne Schneewanderung durch die Lechtaler
WeiterlesenDer Lägh da Bitabergh und der Lägh da Cavloc sind Bergseen im Hochtal von Maloja im Oberengadin. Nicht ganz so groß wie die bekannten Seen
Weiterlesen